Lesezeit: 2 min

Warum sind Proteine beim Abnehmen so wichtig?

2025-02-17|Ernährung

Proteine sind essenziell für deinen Körper und spielen eine wichtige Rolle beim Abnehmen. Sie helfen dir nicht nur dabei, Fett zu verlieren, sondern auch, deine Muskelmasse zu erhalten und länger satt zu bleiben. Dadurch wird Abnehmen deutlich einfacher – und du vermeidest den gefürchteten Jojo-Effekt. In diesem Blog erklären wir dir, wie Proteine beim Abnehmen helfen und wie du sie optimal in deinen Speiseplan integrierst.

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

Proteine sind beim Abnehmen besonders wichtig. Sie unterstützen den Erhalt deiner Muskeln, fördern einen gesunden Stoffwechsel und sorgen dafür, dass du dich länger satt fühlst. So kannst du ein Kaloriendefizit viel leichter durchhalten – ohne ständig hungrig zu sein.

Proteine und Muskelerhalt beim Abnehmen

Wenn du im Kaloriendefizit bist, besteht die Gefahr, dass dein Körper nicht nur Fett, sondern auch Muskeln abbaut – und das willst du natürlich vermeiden. Proteine helfen dir, genau das zu verhindern – besonders in Kombination mit Krafttraining.

Weniger Hunger, weniger Heißhunger

Proteine sättigen besser als Kohlenhydrate und Fette. Das bedeutet: Du fühlst dich nach dem Essen länger satt, hast weniger Lust zu snacken und bekommst seltener Heißhunger. Studien zeigen, dass eine eiweißreiche Ernährung zu effektivem und nachhaltigem Gewichtsverlust beitragen kann.

Wie viel Protein brauchst du beim Abnehmen?

Die empfohlene Menge an Protein beim Abnehmen liegt zwischen 1,5 und 1,8 g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Das heißt: Wenn du 70 kg wiegst, brauchst du etwa 105 bis 126 g Eiweiß täglich.

Orangefit Protein Bar!

Der Protein Bar, der die Messlatte höher legt. Lecker für unterwegs, nach dem Training und in der Snackschublade. 17 Gramm Eiweiß und nur 0,8 Gramm Zucker.
Jetzt bestellen