Lesezeit: 4 min
9 gesunde pflanzliche Snacks
Du hast bestimmt schon mal diese Momente, in denen du einfach Lust auf etwas Süßes oder Salziges hast, aber lieber etwas wählen möchtest, das deinem Körper und deiner Gesundheit zugutekommt.Deshalb haben wir hier 9 gesunde vegane Snacks für dich aufgelistet.
Alle 9 Snacks sind gesund und leicht zuzubereiten. Bist du dabei?
1. Selbstgemachte Tortillachips
Eine Tüte Tortillachips aus dem Supermarkt enthält viele Kalorien, Fett, Salz und andere Zusatzstoffe. Entscheide dich daher lieber für diese gesündere und einfache "selbstgemachte" Variante.
Heize deinen Ofen auf 180 Grad vor. Schneide ein paar (Vollkorn-)Tortillawraps in Stücke und lege sie auf ein Backblech. Backe sie dann 12 bis 15 Minuten im Ofen und drehe sie dabei einmal um. Lecker mit frischer Guacamole und/oder Tomatensalsa!
2. Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffel ist lecker und gesund. Diese würzigen Süßkartoffel-Pommes kannst du nicht nur als Beilage zum Abendessen essen, sondern sie eignen sich auch gut als nahrhafter Snack.
Schneide zwei Süßkartoffeln in Stifte und lege sie in eine Schüssel mit einem Esslöffel Olivenöl. Füge Gewürze hinzu (z. B. 1 Esslöffel Chilipulver, 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver, 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer und eine Prise Salz).
Schüttle alles gut durch, so dass alle Stifte bedeckt sind. Lege sie dann auf ein Backblech und backe die Pommes 30 Minuten im Ofen bei 220 Grad.
3. Geröstete Kichererbsen
Diese beliebten proteinreichen "Nüsschen" sind einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Gewürzvariationen gewürzt werden.
Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Gib eine Dose abgetropfter Kichererbsen in eine Schüssel und mische sie mit einem Esslöffel Olivenöl. Füge Salz und Gewürze nach Geschmack hinzu und vermische die Kichererbsen gut mit den Gewürzen.
Verteile die Kichererbsen auf einem Backblech und backe sie etwa 30 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Wenn du Zeit hast, schalte den Ofen aus und lasse die Kichererbsen im Ofen abkühlen. Dadurch werden sie noch knuspriger!
Geschmackstipps: 1. Knoblauchsalz. 2. Salz und Paprikapulver. 3. Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Zimt. 4. Salz, Oregano, Basilikum und Thymian. 5. Salz, Zimt, Rosmarin und Cayennepfeffer.
4. Gemüse mit Dip
Gemüse enthält wenig Kalorien und viele nützliche Nährstoffe, die zu deiner Gesundheit beitragen. Es ist also immer eine gute Idee, mehr Gemüse und Rohkost in deine Ernährung einzuführen.
Lege Gurkenscheiben, Radieschen, Karotten oder Paprika- und Selleriestücke auf einen Teller oder in Schalen mit etwas Salsa oder einer gesunden Dipsoße und du hast einen köstlichen kalorienarmen Snack.
5. Selbstgemachtes Popcorn
Popcorn ist ein toller gesunder Snack, wenn du es selbst machst. Erhitze 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und bedecke den Boden der Pfanne mit einer Schicht Maiskörner. Setze nun einen Deckel auf die Pfanne und schüttele den Mais hin und her.
Reduziere die Hitze und lasse das Popcorn poffen, bis alle Maiskörner aufgepoppt sind. Beträufle das Popcorn mit etwas Chiliflocken, Cajun-Gewürzen oder ein paar Esslöffeln Edelhefeflocken.
6. Gefrorenes Obst
Obst ist neben Gemüse eine der besten Snack-Optionen, die du essen kannst. Obst ist reich an Ballaststoffen und Nährstoffen, die zu einer guten Gesundheit beitragen.
Hast du Lust auf etwas Süßes? Dann probiere gefrorenes Obst aus. Zum Beispiel Trauben, Mangos, Kirschen oder Himbeeren. Du kannst sie selbst einfrieren oder im Supermarkt gefroren kaufen. Das ist mal eine Abwechslung zu einem gewöhnlichen Stück Obst.
Tipp: Gib auch mal gefrorene Banane (und/oder anderes gefrorenes Obst) in einen Mixer mit einem Schuss pflanzlicher Milch und einem Löffel unseres pflanzlichen Proteinpulvers. So kannst du blitzschnell einen gesunden und proteinreichen Milchshake zubereiten!
7. Apfelscheiben mit Nussbutter
Nüsse und Nussbutter enthalten gesunde Fette und Nährstoffe, aber auch ziemlich viele Kalorien. Wenn du auf deine Kalorien achten möchtest, achte darauf, nicht zu viel Nussbutter zu verwenden.
Schneide einen Apfel in Ringe oder Scheiben und bestreiche sie mit (natürlicher) Nussbutter oder Erdnussbutter. Schnell, einfach und gesund!
8. Bananen Chips
Bananen sind ein Superfood. Diese gesunden selbstgemachten Bananenchips sind super einfach zuzubereiten, aber du musst dir Zeit nehmen/dafür Zeit haben.
Schneide einige Bananen in dünne Scheiben (je dünner, desto besser) mit einer Küchenmaschine oder einem Gemüsehobel. Tauche sie in eine Schüssel mit Zitronenwasser und lege sie nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier.
Optional kannst du sie mit etwas Zimt oder Kakaopulver bestreuen und die Bananenchips für 90 Minuten (beidseitig!) im Ofen bei 90 Grad backen, bis sie komplett getrocknet sind. Lass sie dann abkühlen.
9. Proteinpudding
Nicht nur ein guter Snack für den Abend, sondern du kannst diesen proteinreichen Schokoladenpudding auch nach dem Sport oder nach einem intensiven Training essen.
Gib 1 Avocado, 2-3 Datteln, 2 Esslöffel Kakao, 1 Messlöffel Orangefit Protein (Schoko) und 100 ml pflanzliche Milch in einen Mixer und mixe langsam, bis ein cremiger Pudding entsteht.
Tipp: Wenn der Pudding zu dünn ist, kannst du ein paar Eiswürfel oder optional etwas mehr Protein-Pulver hinzufügen. Genieße es!