Lesezeit: 3 min
Du kannst deine sportlichen Leistungen mit Gemüse und Obst verbessern
Ein Thema, auf das wir immer wieder zurückkommen, ist: "Iss mehr Gemüse und Obst!"Und das aus gutem Grund. Gemüse und Obst sind eine großartige Quelle von Mikronährstoffen (Vitamine und Mineralien) und enthalten verschiedene andere Substanzen, die unser Körper nicht selbst herstellen kann und die über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
Ein Mangel an Mikronährstoffen kann letztendlich zu schlechteren Leistungen, Müdigkeit, verminderter Muskelkraft, mehr Muskelverschleiß und sogar einem geschwächten Immunsystem führen.
Durch den Verzehr von mehr Gemüse und Obst kannst du deinem Körper helfen, dies zu verhindern und nicht nur an deiner Gesundheit arbeiten, sondern auch sicherstellen, dass dein Körper optimal (weiterhin) leistungsfähig ist!
1. Bananen
Bananen sind eine großartige Energiequelle. Sie enthalten auch Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die während des Sports wichtig sind. Kalium ist unter anderem für deinen Flüssigkeitshaushalt, deinen Blutdruck und deinen Muskelstoffwechsel verantwortlich. Das macht eine Banane zum perfekten Snack vor dem Training oder wenn du einfach etwas extra Energie brauchst.
2. Grünes Gemüse
Grünes Gemüse wie Spinat, Endivien, Grünkohl, Salat und Brokkoli sind voll von Nährstoffen, die für gute sportliche Leistungen essentiell sind. Sie enthalten unter anderem Eisen, Kalzium, Magnesium und Vitamin C. Vitamin C ist ein leistungsstarker Antioxidant und hilft auch bei der Aufnahme von (non-häm) Eisen aus Pflanzen.
Eisen ist wiederum wichtig für die Bildung von Hämoglobin, das für den Stoffwechsel und den Sauerstofftransport im Blut benötigt wird. Eine ausreichende Sauerstoffversorgung ist beim Sport sehr wichtig, da sie eine gute Funktion deiner Muskeln gewährleistet.
3. Rote Bete
Rote Bete und anderes grünes Gemüse sind reich an Nitrat. Nitratreiches Gemüse kann für eine bessere Sauerstoffversorgung und eine effizientere Verwendung von Sauerstoff in unseren Muskeln sorgen, was besonders interessant für (Ausdauer-)Sportler ist.
Hier sprechen wir jedoch von ganzen Rüben und anderen nitratreichem Gemüse wie Sellerie, Rucola, Spinat, Pak Choi, Spitzkohl und Endivien, nicht von Nahrungsergänzungsmitteln oder konzentriertem Rote-Bete-Saft.
4. Beeren
Antioxidantien ist ein Sammelbegriff für Stoffe wie Vitamin C, Vitamin E, Selen und andere bioaktive Substanzen. Diese Stoffe helfen bei der Neutralisierung von sogenannten freien Radikalen. Dies sind Substanzen, die als Folge von verschiedenen Reaktionen in unseren Zellen entstehen (auch während des Sports) und möglicherweise schädlich für unseren Körper sein können.
Obst und insbesondere rote Früchte wie (Blaubeeren), Himbeeren und Kirschen enthalten extrem viele Antioxidantien, die dabei helfen, dies zu verhindern. Füge sie also regelmäßig zu deiner täglichen Ernährung hinzu!
5. Süßkartoffeln
Die Süßkartoffel (Batate) ist wie viele Obstsorten reich an Vitamin C. Sie enthält auch viel Vitamin A, Mangan (das an der Energiestoffwechsel beteiligt ist) und Vitamin B6, das unter anderem wichtig ist für den Stoffwechsel, das Immunsystem, die Blutbildung (Sauerstofftransport) sowie den Abbau und Aufbau von Aminosäuren.
Fazit
Dass das Essen von mehr Gemüse und Obst eine gute Investition in deine Gesundheit ist, ist oft bekannt.
Was vielen Sportlern und Athleten nicht immer bewusst ist, ist, dass intensives Training nicht nur mit einem höheren Energiebedarf einhergeht, sondern auch mit einem viel größeren Bedarf an essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
Mehr Gemüse und Obst in deine tägliche Ernährung einzufügen, deckt den erhöhten Bedarf deines Körpers an wichtigen Substanzen ab und sorgt so für eine bessere Erholung, mehr Kraft und Ausdauer sowie optimale sportliche Leistungen!