Lesezeit: 4 min

Sind Omega 3 gut für deine Muskeln?

2022-01-06|Ernährung

Europas Nr. 1 Protein

Orangefit Protein ist eine komplette vegane Proteinquelle mit allen Aminosäuren, die du brauchst. Wir verzichten auf tierische Inhaltsstoffe, Füllstoffe und künstliche Süßstoffe.
Jetzt bestellen

Wofür ist Omega-3 gut?

Omega-3-Fette sind wichtig für dein Herz, deine Blutgefäße, deine Augen und dein Gehirn. Sie sind auch notwendig für den Aufbau deiner (Gehirn-)Zellen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3-Fetten sind beeindruckend. Hier sind einige gesunde Vorteile von Omega-3-Fetten:

  • Unterstützung bei der Entwicklung des Gehirns
  • Erhaltung der Gesundheit deines Gehirns
  • Unterstützung für eine normale Sehkraft
  • Günstiger Einfluss auf das Herz
  • Beitrag zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks

Wo gibt's Omega-3?

Omega-3-Fettsäuren sind in verschiedenen Lebensmitteln enthalten. Am meisten findet man sie in fettem Fisch, aber auch pflanzliche Öle, Nüsse und grünes Blattgemüse enthalten Omega-3-Fettsäuren. Darüber hinaus können Omega-3-Fettsäuren auch in Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden.

Wie viel brauchst du täglich?

Die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3 erhältst du, wenn du täglich mindestens 250 mg DHA und EPA zu dir nimmst. Die meisten Menschen nehmen täglich ein Nahrungsergänzungsmittel, weil es einfach ist. Mehr ist übrigens nicht unbedingt besser. Siehst du eine Dosierung von 500 mg oder 1.000 mg? Das ist also nicht notwendig.

Orangefit Protein Bar!

Der Protein Bar, der die Messlatte höher legt. Lecker für unterwegs, nach dem Training und in der Snackschublade. 17 Gramm Eiweiß und nur 0,8 Gramm Zucker.
Jetzt bestellen

Omega-3-Öl aus Fisch oder Algen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Omega-3. Es gibt Omega-3, das aus Algen gewonnen wird, und Omega-3, das aus Fisch gewonnen wird.

Die meisten Omega-3-Fettsäuren werden aus Fischöl gewonnen. Dieses stammt von (fettem) Fisch und ist reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren.

Neben Fischöl wird Omega-3 auch direkt aus Algen gewonnen. Fische essen nämlich Algen und bilden so eine reichhaltige Quelle an Omega-3. Aber wir können diesen Nährstoff natürlich auch direkt aus Algen gewinnen! Untersuchungen zeigen, dass der Anteil an Omega-3, der aus Algen gewonnen werden kann, nahezu identisch ist mit dem aus Fischen (1). Warum also nicht Omega-3 direkt aus der direktesten Quelle, den Algen, gewinnen?

Diese Form von Omega-3-Öl wird immer beliebter, weil es garantiert frei von Ozeanverschmutzung ist. Zudem stellt die kommerzielle Fischerei für Fischöl eine der größten Bedrohungen für die Umwelt dar. Das ist auch ein weiterer Grund, warum Menschen sich häufiger für Algenöl entscheiden, da es 100% fischfrei ist.

Omega 3 ist gut für deine Muskeln?

Es gibt Studien, die zeigen, dass Omega 3 gegen Entzündungen im Körper helfen kann, aber es gibt leider noch keine zugelassenen Gesundheitsaussagen für Omega 3 und Muskeln. Ob Omega 3-Fettsäuren tatsächlich gut für deine Muskeln sind, muss also noch bestätigt werden.

  • Fit-Blogs

    Speziell für dich

    Les unsere Blogbeiträge und erfahre alles über deinen neuen Lebensstil

    Alle Blogs ansehen
  • 11 Tipps, um sofort gesünder zu essen

    Mehr lesen
  • Habe ich einen gesunden Fettanteil?

    Mehr lesen
  • wat-eten-voor-na-sporten-carousel.jpg

    Was sollte man vor und nach dem Sport essen?

    Mehr lesen
  • Abnehmen und Muskeln aufbauen, ist das gleichzeitig möglich?

    Mehr lesen
  • Berechne deinen Kalorienbedarf

    Mehr lesen
  • Wie kannst du mehr Energie bekommen? Probier diese 8 Tipps aus!

    Mehr lesen
  • Wie viel Eiweiẞ brauchst du täglich?

    Mehr lesen
  • Schnell abnehmen? Das können Sie, aber auf die Orangefit Weise

    Mehr lesen
  • 8 Tipps, um der Umwelt heute zu helfen

    Mehr lesen
  • 11 Tipps gegen Hunger und Essanfälle

    Mehr lesen