Lesezeit: 4 min

Was ist Meal Prep? (15 praktische Tipps)

2019-10-25|Ernährung

Um erfolgreich abzunehmen (oder zuzunehmen), ist es ratsam, einiges zu planen und deine Mahlzeiten vorzubereiten. Das sogenannte "meal prepping". Meal prepping hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen. In diesem Artikel geben wir dir daher 15 praktische Tipps, die die Planung deiner Mahlzeiten schneller und einfacher machen.

Was ist meal prepping?

Meal prepping bedeutet eigentlich nur, dass du deine täglichen und/oder wöchentlichen Mahlzeiten vorbereitest.

Das mag vielleicht nach viel Aufwand klingen (es wird anfangs sicherlich etwas Zeit und Mühe kosten), aber das Vorbereiten und Mitnehmen von gesunden Mahlzeiten spart Zeit, verhindert, dass du hungrig wirst und weniger oft schlechte Entscheidungen triffst.

Orangefit Protein Bar!

Der Protein Bar, der die Messlatte höher legt. Lecker für unterwegs, nach dem Training und in der Snackschublade. 17 Gramm Eiweiß und nur 0,8 Gramm Zucker.
Jetzt bestellen

Meal Prep-Tipps

1. Der wichtigste Tipp ist, zu wissen, was du essen möchtest! Erstelle einen Wochen- und/oder Tagesplan (schreibe dies auf oder benutze eine App wie Fatsecret oder MyFitnessPal) und entscheide im Voraus, was und wie viel du essen möchtest (z.B. Montag: Pasta, Dienstag: Reis, Mittwoch: Eintopf, usw.).

2. Erstelle auf Basis dessen eine Einkaufsliste und kaufe für mehrere Tage oder für die ganze Woche ein. Das verhindert, dass du abends spät darüber nachdenken musst, was du essen möchtest und noch in den Laden musst (und wahrscheinlich mit den "falschen Sachen" nach Hause kommst!).

3. Kaufe einige gut verschließbare Behälter oder Töpfe (BPA-frei oder aus Glas) in verschiedenen Größen. Praktisch zum Aufbewahren von Essen und zum Mitnehmen.

4. Koche mehrere Portionen und bewahre sie im Kühlschrank oder im Gefrierschrank auf. Zum Beispiel kannst du am nächsten Tag aus einem Gemüsecurry oder Chili eine Tortilla-Wrap oder ein (Vollkorn) Pitabrot mit etwas Rohkost für ein einfaches und schnelles Mittagessen machen.

5. Mixe am Abend einen Smoothie und bewahre ihn (in einem Glasbehälter) im Kühlschrank auf.

6. Stelle abends eine Schüssel Haferflocken mit pflanzlicher Milch in den Kühlschrank und lasse sie über Nacht stehen. Am nächsten Morgen füge Rosinen, Zimt und Äpfel hinzu, wärme sie bei Bedarf auf und fertig ist das Frühstück.

7. Bereite zu Beginn der Woche ein oder mehrere Dressings zu und verwende sie für deinen Salat.

8. Mache zu Beginn der Woche eine Hummus oder einen anderen Dip/Aufstrich. Lecker und schnell als Brotaufstrich.

9. Koche größere Mengen von Getreide wie Quinoa, Reis und Pasta und bewahre sie im Kühlschrank auf. Dies bleibt mindestens fünf Tage gut.

Orangefit Diätshake

Orangefit Diet ist eine pflanzliche Diätmahlzeit mit allen Nährstoffen, die dein Körper benötigt. Perfekt als Ersatz für dein tägliches Frühstück, Mittag- oder Abendessen und genauso lecker.
Jetzt bestellen

10. Du kannst auch dein Gemüse im Voraus vorbereiten, indem du es blanchierst (kurzes Kochen in kochendem Wasser) oder dämpfst.

11. Es ist in Ordnung, ab und zu vorgeschnittenes Gemüse zu kaufen. Noch besser sind tiefgefrorenes Gemüse und gegebenenfalls Gemüse aus Glas oder Dosen (achte jedoch auf zugesetzten Zucker).

12. Tiefgefrorenes Gemüse ist genauso gesund wie frisches Gemüse und muss oft nur aufgewärmt werden.

13. Gefrorenes Obst ist oft günstiger als frisches Obst und eignet sich gut für die Zubereitung von Smoothies. Du kannst auch geschälte (überreife) Bananen einfrieren. Lecker in Smoothies oder zur Herstellung von gesundem Bananeneis!

14. Iss mehr vegetarisch/pflanzlich. Fleisch verdirbt schneller und ist nicht so lange haltbar. Mach stattdessen eine Pasta mit Pilzen, Kichererbsen oder Bohnen. Oder eine Curry mit Linsen oder Tofu als pflanzlichen Ersatz für Fleisch.

Du kannst auch mal eine vegetarische/pflanzliche Fleischalternative wählen. Diese sind normalerweise bereits gekocht und müssen oft nur noch erwärmt werden.

15. Mach dir keine zu großen Gedanken, Alter! Wenn du's eilig hast oder keine Zeit, ist's echt kein Ding, mal 'ne Dose gefüllte Suppe oder 'ne Dose Bohnen aufzumachen und aufzuwärmen. Dazu frisches Brot, Rohkost mit ein paar Nüssen oder Avocado und schon hast du 'ne coole vollständige Mahlzeit.

Und jetzt?

Meal Prep gibt dir die Kontrolle darüber, was und wann du isst. Das bedeutet weniger Stress darüber, was du essen sollst, und letztendlich wird es viel einfacher, deine neue Diät/Lebensweise beizubehalten und dein Ziel zu erreichen.

Natürlich kannst du alle deine Mahlzeiten vorbereiten und planen, aber fang mit einer Mahlzeit an und finde eine Lösung, die zu dir passt. Wie gut oder umfangreich du deine Mahlzeiten vorbereitest, hängt ganz von deiner Zeit, Vorlieben und Lebensweise ab.

Hast du morgens keine Zeit für Frühstück? Dann bereite am besten dein Frühstück vor. Kommst du oft spät nach Hause? Dann vereinfache am besten dein Abendessen.

Oder wähle in beiden Fällen unsere vollständigen pflanzlichen Mahlzeitenersatzprodukte Orangefit Hero oder Orangefit Diet, wenn du wenig Zeit hast und eine gesunde Mahlzeit oder einen nahrhaften Snack möchtest!

  • Fit-Blogs

    Speziell für dich

    Les unsere Blogbeiträge und erfahre alles über deinen neuen Lebensstil

    Alle Blogs ansehen
  • 11 Tipps, um sofort gesünder zu essen

    Mehr lesen
  • Habe ich einen gesunden Fettanteil?

    Mehr lesen
  • wat-eten-voor-na-sporten-carousel.jpg

    Was sollte man vor und nach dem Sport essen?

    Mehr lesen
  • Abnehmen und Muskeln aufbauen, ist das gleichzeitig möglich?

    Mehr lesen
  • Berechne deinen Kalorienbedarf

    Mehr lesen
  • Wie kannst du mehr Energie bekommen? Probier diese 8 Tipps aus!

    Mehr lesen
  • Wie viel Eiweiẞ brauchst du täglich?

    Mehr lesen
  • Schnell abnehmen? Das können Sie, aber auf die Orangefit Weise

    Mehr lesen
  • 8 Tipps, um der Umwelt heute zu helfen

    Mehr lesen
  • 11 Tipps gegen Hunger und Essanfälle

    Mehr lesen