Lesezeit: 4 min
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Der eine nach dem anderen, mit dem du sprichst, ist erkältet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du selbst momentan auch nicht ganz topfit bist. In dieser Jahreszeit können wir daher eine bessere Immunabwehr gebrauchen. Wie machst du das? Unsere Experten werden es dir sagen. Gute Nachrichten: Mit den meisten kannst du noch heute beginnen!
1. Schlaf wie ein Murmeltier
Dass Schlaf wichtig ist, wissen wir heutzutage. Aber tun wir genug, um sicherzustellen, dass wir unseren benötigten Schlaf bekommen? In der Regel nicht. Neben einer besseren Konzentration, der Verarbeitung deines Tages und einer besseren Verdauung sorgt guter Schlaf auch für eine bessere Immunität gegen Krankheitserreger.
Besser schlafen? Fang heute an!
- Lege dein Telefon mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen weg
- Lies ein Buch
- Geh jeden Tag um die gleiche Zeit schlafen
- Sorge für eine Durchschnittstemperatur von 18 Grad in deinem Schlafzimmer
- Beschränke deine Koffeinaufnahme und iss nach 21 Uhr abends nichts mehr.
Tipp: Hast du Schwierigkeiten, gut zu schlafen? Extra Magnesium kann dir helfen, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, damit du besser einschlafen kannst.
2. Mach Sport, aber nicht zu intensiv
Aus verschiedenen Untersuchungen geht hervor, dass mittelintensive Sportarten (Krafttraining, Laufen, Ballsportarten) einen positiven Einfluss auf das Immunsystem haben.
Sowohl Ausdauer- als auch Kraftsportarten setzen Hormone und Stoffe (Zytokine, Wachstumsfaktoren und Makrophagen) frei, die über den Blutkreislauf zur Muskelfaser transportiert werden. Unterschiedliche Untersuchungen zeigen, dass diese Hormone eine zusätzliche Rolle bei der Stärkung des Immunsystems spielen können.
Achte darauf, dass du nicht zu intensiv Sport treibst (für eine zu lange Zeit). Dies kann dazu führen, dass dein Körper zu viel Cortisol (Stresshormone) produziert. Diese Stresshormone haben einen negativen Einfluss auf das Immunsystem.
3. Vitamin C und Vitamin D
Es kann helfen, eine zusätzliche Ergänzung zu deiner täglichen Ernährung zu nehmen, wie Vitamin C und D. Diese Vitamine unterstützen das Immunsystem und tragen zu einer guten Abwehr bei.
Tipp: Nimm einen Löffel Orangefit Greens und du deckst bereits 30% deines täglichen Vitaminbedarfs ab.
4. Keine Stresszone
Stress hat positive, aber auch negative Auswirkungen. Die Folge von Stress ist, dass dein Körper in den Fight-or-Flight-Modus wechselt. Das bedeutet, dass dein Körper nicht viel Wert darauf legt, sich mit anderen Prozessen zu beschäftigen, wie zum Beispiel deiner Abwehr.
Die Reduzierung deiner Stresspegel sorgt dafür, dass die Prozesse in deinem Körper ungestört ablaufen können. Und einer dieser Prozesse ist dich vor Infektionen zu schützen.
Tipps, um deinen Stress zu reduzieren, sind:
- Bewege dich gerne
- Achte auf deine Atmung
- Finde die Ursache deines Stresses heraus und bespreche dies mit einem Freund oder einer Freundin
- Mache schöne Dinge mit Freunden oder Familie
5. Iss den Regenbogen
Eine abwechslungsreiche Ernährung und ausreichend Gemüse tragen zur Unterstützung bei. Selen, Magnesium, Vitamin C, Vitamin D und Eisen sind unter anderem unverzichtbar für eine starke Abwehr. Wenn du gesund und abwechslungsreich isst, bekommst du in der Regel genug dieser Nährstoffe.
Stelle außerdem sicher, dass du täglich mindestens 250 Gramm Gemüse und zwei Stück Obst isst.
Tipp: Hast du Schwierigkeiten, genug Gemüse und Obst zu essen? Mach es dir leicht mit Orangefit Greens! Ein Löffel = gleichwertig mit 100 Gramm Gemüse und 100 Gramm Obst.
6. Drücke deine Zigarette aus. Für immer.
Das klingt offensichtlich, aber es ist wirklich so. Wenn du deiner Abwehr einen Gefallen tun möchtest, solltest du mit dem Rauchen aufhören. Die menschliche Abwehr wird in angeborene Immunität und erworbene Immunität unterteilt, Rauchen beeinträchtigt beides. Und das ist nicht so gut (1).
7. Ersetze dein Bier durch ein 0,0%
Ab und zu ein Getränk ist herrlich! Aber tue es in Maßen. Und das ist, besonders bei sozialen Aktivitäten, für viele Menschen schwierig. Ersetze daher ab und zu dein Getränk durch eine 0,0%-Version, denn Alkohol schwächt dein Immunsystem, wodurch du anfälliger für Infektionen wirst.
8. Was deine Hände
Stelle sicher, dass du deine Hände gründlich wäschst. Das kann eine Infektion mit Bakterien und Viren und damit auch mögliche Krankheiten verhindern.
9. Ergänze mit Orangefit Greens
85% der Erwachsenen essen täglich nicht genug Obst und Gemüse (2). Dabei ist dies gerade für eine starke Immunabwehr so wichtig. Merkst du auch, dass du hier Schwierigkeiten hast? Entdecke dann Orangefit Greens. Du kannst es einfach mit Wasser, einem Shake, Saft oder Smoothie mischen und erhältst 24 verschiedene Arten von Obst und Gemüse. Damit hast du sofort 30% deines täglichen Vitaminbedarfs abgedeckt.
Easy does it!