Lesezeit: 2 min
Abnehmen ist ein Marathon, kein Sprint
Wir leben in einer Welt von „schneller, besser, mehr“. Von Blitzlieferungen bis Crash-Diäten – alles muss sofort passieren. Aber wenn es ums Abnehmen und Fitterwerden geht, gilt genau das Gegenteil. Fortschritt lässt sich nicht erzwingen. Und genau deshalb sagen wir bei Orangefit: Abnehmen ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
Die Falle des schnellen Erfolgs
Du kennst das bestimmt: Du bist motiviert, startest mit einem neuen Trainingsplan oder stellst deine Ernährung um und denkst dir: Jetzt zieh ich’s richtig durch. Die ersten Tage fühlst du dich großartig. Du bist voll dabei, hast deinen Rhythmus gefunden und die Erwartungen sind hoch.
Aber dann… nach ein oder zwei Wochen passiert Folgendes:
- Die Zahl auf der Waage verändert sich nicht.
- Du hast das Gefühl, „alles richtig“ zu machen.
- Deine Motivation schwindet langsam.
Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du definitiv nicht allein. Viele erwarten schnelle, sichtbare Ergebnisse – und sind frustriert, wenn es mal nicht so läuft. Die Folge? Sie werfen das Handtuch. Nicht, weil ihnen die Disziplin fehlt, sondern weil sie ihre Erwartungen falsch gesetzt haben.
Kleine Schritte = große Wirkung
Abnehmen verläuft nicht geradlinig. Es ist ein Prozess aus Hinfallen, Aufstehen und Weitermachen. Manchmal siehst du wochenlang kaum einen Unterschied – und plötzlich gibt es Fortschritte. Und genau das ist völlig normal.
Was wirklich hilft, ist: jeden Tag ein bisschen. Denk zum Beispiel an:
-
Jeden Tag ein Stück spazieren gehen, selbst wenn es nur 15 Minuten sind
-
Wasser statt Limo wählen
-
Nicht perfekt essen, sondern einfach ein kleines bisschen gesünder als gestern
-
Gut schlafen und Stress reduzieren
-
Geduldig sein und deinem Prozess vertrauen
Es sind vielleicht kleine Dinge, aber sie haben eine riesige Wirkung. Genau diese Beständigkeit sorgt dafür, dass du Monate später zurückblickst und denkst: Wow, ich bin so weit gekommen.
Vergleiche dich nicht mit anderen
Vielleicht siehst du auf Social Media Leute, die in ein paar Wochen krasse Veränderungen zeigen. Lass dich davon nicht täuschen. Jeder Körper funktioniert anders – und du weißt nie, was wirklich hinter so einem „Vorher-Nachher-Foto“ steckt. Konzentrier dich lieber auf deinen eigenen Weg. Dein Tempo. Deinen Fortschritt.
Frag dich stattdessen:
-
Wie fühle ich mich heute?
-
Was läuft schon gut?
-
Wie kann ich mich heute ein kleines bisschen besser unterstützen?
Das ist die Denkweise eines Langstreckenläufers – nicht auf Tempo fokussiert, sondern auf Durchhalten.
Du schaffst das – auf deine Art
Erwarte also keine Wunder in ein paar Wochen. Erwarte keinen perfekten Weg. Erwarte aber, dass es manchmal schwer wird, dass du Rückschritte machst – und dass du dich immer wieder aufs Neue aufraffst. Das gehört dazu.
Wenn du es als Marathon siehst, wirst du merken, dass du viel weiter kommst, als du jemals gedacht hättest. Nicht durch Hetzen, sondern durch Dranbleiben. Ruhig, stetig, und mit einem klaren Ziel vor Augen: eine gesündere, fittere und stärkere Version von dir selbst.
Alles rund ums Abnehmen
Praktische Tipps, die dir beim Abnehmen wirklich helfen.
- Unsere besten Abnehmtipps, die wirklich funktionieren
- Abnehmen ist ein Marathon, kein Sprint
- 5 Mythen über das Abnehmen
- Die 80/20-Regel: Abnehmen mit Balance
- Wie fange ich an, mich gesünder zu ernähren?
- 11 Tipps gegen Hunger und Essanfälle
- Warum sind Proteine beim Abnehmen so wichtig?
- Supermarkt-Survival-Tipps: So widerstehst du den Versuchungen