Lesezeit: 3 min
So stärkst du dein Immunsystem
Dein Immunsystem schützt dich vor Bakterien, Viren und anderen Eindringlingen. Wenn du dich nicht topfit fühlst, ist es klug, dein Immunsystem zu stärken. So geht's:
1. Passe deine Schlafenszeit-Routine an
Mache deinen Schlaf zur Priorität. Guter Schlaf sorgt für die beste Immunität gegen Krankheitserreger. Beginne noch heute mit einem Schlafritual:
- Lege dein Handy mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen weg.
- Lese ein Buch.
- Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen.
- Sorge für eine durchschnittliche Temperatur von 18 Grad in deinem Schlafzimmer.
- Trinke weniger Kaffee und esse nicht mehr nach 21.00 Uhr.
- Zusätzliches Magnesium kann dir helfen, zu entspannen und besser einzuschlafen.
2. Bewege dich, aber übertreibe es nicht
Verschiedene Studien zeigen, dass mittelintensive Sportarten (Krafttraining, Laufen, Ballsportarten) einen positiven Einfluss auf das Immunsystem haben.
Bei Ausdauer- und Kraftsportarten werden Hormone und Substanzen (Zytokine, Wachstumsfaktoren und Makrophagen) freigesetzt, die über den Blutkreislauf zu den Muskelzellen transportiert werden. Diese Hormone helfen dabei, dein Immunsystem zu stärken.
Wenn du jedoch für eine lange Zeit zu hart trainierst, kann dies eine unangenehme Nebenwirkung haben: Dein Körper produziert dann zu viel Cortisol (Stresshormone), und dein Immunsystem nimmt Schaden.
3. Beginne mit Orangefit Greens
Für eine gute Immunität sind ausreichend Vitamine und Mineralstoffe wichtig. Hast du damit Schwierigkeiten? Ab jetzt nicht mehr: Ein Löffel Greens und du hast bereits 30% deines täglichen Vitaminbedarfs abgedeckt. Greens ist auch noch super komplett mit mehr Gemüse- und Obstsorten, als du dir vorstellen kannst, nämlich 24.
4. Weniger Stress
Die Folge von Stress ist, dass dein Körper in den Kampf- oder Fluchtmodus geht. Es gibt nur Platz zum Überleben, und andere Funktionen werden vorübergehend unterdrückt. Das gilt auch für dein Immunsystem. Mehr davon reduziert Stress:
- Bewegung
- Atemübungen
- Meditation / Achtsamkeit
- Adaptogene wie Ashwagandha und Cordyceps, sowie Vitamine und Mineralien wie Magnesium.
5. Iss den Regenbogen
Abwechslungsreiches Essen und ausreichend Gemüse sind wichtig für eine gute Unterstützung. Selen, Magnesium, Vitamin C, Vitamin D und Eisen sind unverzichtbar für eine starke Abwehr. Wenn du gesund und abwechslungsreich isst, bekommst du in der Regel genug dieser Nährstoffe.
Stelle sicher, dass du täglich mindestens 250 Gramm Gemüse und zwei Stück Obst isst. Schaffst du das nicht? Wir verstehen das gut. Mach es dir einfach mit unseren Greens! Ein Löffel entspricht einem Teller voll (100 Gramm) Gemüse und Obst (auch 100 Gramm).
6. Drücke deine Zigarette aus und halte es so
Solange du rauchst, kann deine Abwehr niemals optimal sein. Die menschliche Abwehr wird in angeborene Immunität und erworbene Immunität unterteilt, das Rauchen beeinträchtigt beide. Und das ist nicht so gut (1).
7. Wähle öfter alkoholfrei
Ersetze ab und zu dein Getränk durch eine 0,0% Version, da Alkohol dein Immunsystem schwächt und dich anfälliger für Infektionen macht.
Worin es zusammengefasst ist
Dein Immunsystem ist komplex und um in Topform zu bleiben, bedarf es einer umfassenden Herangehensweise. Stelle sicher, dass du die Grundlagen beherrscht: Schlaf, Bewegung, Ernährung und Stressniveau. Die Optimierung deiner Ernährung kann schwierig sein, obwohl sie so wichtig ist. 85% der Erwachsenen essen täglich nicht genug Gemüse und Obst. Orangefit Greens sind der einfachste Hack, um mehr Gutes zu bekommen. Du mischst es mit Wasser, einem Shake, Saft oder Smoothie und bekommst sofort 30% deines täglichen Vitaminbedarfs. Easy does it!