Lesezeit: 3 min
Wie weißst du, ob du fit bist?
Was bedeutet fit sein? Jeder hat eine Vorstellung davon. Und fast jeder würde sich gerne fitter fühlen. Aber wann ist man fit? Gibt es eine Berechnung oder ist es eher ein mindset?
"Fitgirl"
Wenn wir jemanden als fit bezeichnen, meinen wir in der Regel, dass man körperlich gut in Form ist. Wenn du ausstrahlst, dass du immer bereit bist, zu trainieren, siehst du vielleicht fit aus (oder du läuft einfach zu oft in deinem Jogging Outfit herum). Aber fit sein bedeutet für jeden etwas anderes. Fit ist die Großmutter, die auch im hohen Alter noch vital ist, fit ist auch die Freundin, die nicht vor einem Triathlon zurück schreckt. Kosenamen wie fitgirl und fitboy sind in jedem Wörterbuch zu finden und werden oft Menschen zugeschrieben, die Sport treiben und sich gesund ernähren. Aber woher weiß man, ob man fit ist?
Fit sein heißt vital sein
Ganz einfach: Fühlst du dich fit? Dann bist du es. Fit zu sein bedeutet Vitalität, sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen, Lebensenergie zu haben. Nur Läufer, Lifter und Athleten als fit zu bezeichnen, ist wirklich zu kurz gegriffen. Viele verschiedene Lebensstile tragen zu einem fitteren Leben bei. Stelle dir vor, dass du als Vater regelmäßig zusammen Fußball spielst, am Wochenende zusammen Mountainbike fährst, jeden Tag zusammen zur Schule radelst und nachts mühelos aufstehst, um eine Windel zu wechseln. Dann hast du einen unerschöpflichen Vorrat an Energie und bist, was uns betrifft, mega-fit. Und was ist mit den Omas und Opas, die früh aufstehen, einen Gemüsegarten pflegen, am Wochenende mit den Enkeln in den Spielwald gehen und dann einen Stapel Pfannkuchen zu Hause machen? Super fit, wohlgemerkt.
Komplettes Bild
In der Vergangenheit bedeutete fit sein eher, einen starken und athletischen Körper zu haben. Aber wir sind in der Zwischenzeit erwachsen geworden. Wir betrachten die Fitness in einem anderem Blickwinkel. In unserem Leben geht es heute viel mehr um Leistung. Nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch am Arbeitsplatz, zu Hause oder im Freundeskreis. Das bringt Druck und Stress mit sich. Fit zu sein bedeutet heutzutage also, sowohl körperlich als auch geistig fit zu sein. Das komplette Bild also.
Mindset
Für uns ist fit sein eher eine Geisteshaltung. Und so kann es für jeden etwas anderes bedeuten. Die Norm ist nicht unbedingt, muskulös und sportlich zu sein. Denke mal darüber nach: Wenn du fit sein willst, musst du energiegeladen sein und dich in deiner Haut wohl fühlen. Letztendlich willst du einfach so vital sein, dass du mit den Kindern spielen, kochen, mit dem Hund spazieren gehen kannst, deine Arbeit erledigen, joggen gehen und jeden Tag etwas in dein Tagebuch schreiben kannst, ohne zu schnaufen. Das gibt dir Selbstvertrauen, Kraft und du bleibst ruhig und aufmerksam. Jeder hat seine eigene "Passform" und das ist völlig in Ordnung.